X
Biographie
Alexander Peters arbeitet seit vielen Jahren als selbständiger Yogalehrer, Yogatherapeut und Heilpraktiker, wobei ihm die Verbindung der beiden Wissenssysteme des Yoga und Āyurveda besonders am Herzen liegt. Er leitet inhaltlich das Gesundheitszentrum Sonne & Mond in Berlin, in dem sowohl regelmäßige Yogakurse stattfinden als auch Yogalehrer, Āyurveda-Therapeuten und Yogatherapeuten aus- und weitergebildet und Patienten naturheilkundlich behandelt werden.
Lange Zeit war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Yogatherapeut in der Hochschulambulanz der Charité und Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel-Krankenhaus tätig, wo er u.a. Studien zur Wirksamkeit von Yoga betreut und Patienten yogatherapeutisch behandelt hat. Seine langjährigen und wichtigsten Yogalehrer sind Dr. Shrikrishna Bushan Tengshe und R. Sriram.
«Über mein Philosophiestudium und wiederholte Indienreisen bin ich selbst zur tiefergehenden Auseinandersetzung mit Yoga und Āyurveda gekommen. Durch die Begegnungen mit meinen Lehrern habe ich die indischen Wissenssysteme als eine große Bereicherung für mein eigenes Leben erfahren dürfen, so dass ich mich heute als einen Brückenbauer zwischen den Kulturen verstehe.
In meiner Arbeit als Yogalehrer und Heilpraktiker geht es mir darum, eine Erfahrung innerer Stille zu ermöglichen, von der aus Achtsamkeit, Selbsterkenntnis & Heilung entstehen können. Diesen Weg mit den Mitteln des Yoga & Āyurveda zu bahnen, stellt für mich immer wieder aufs Neue eine interessante Herausforderung dar, die mir große Freude bereitet und mich mit meinen Teilnehmern und Patienten verbindet.»
Mitgliedschaften: BDY, DeGYT, IAYT, YOGAWEG
Ehrenamtliche Tätigkeit: 1. Vorstand in der Deutschen Gesellschaft für Yogatherapie (DeGYT e.V.); Fachkreis Forschung im Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY)
X
Biographie
Petra – die Dich mit ihrem Lachen ansteckt
Mein Interesse am Yoga begann während meiner Ausbildung zur
Krankenschwester als ich meiner wichtigsten Lehrerin begegnete, die mich ermutigte, Yogalehrerin zu werden.
Die vierjährige Ausbildung habe ich 2013 im Gesundheitszentrum Sonne und Mond abgeschlossen.Schon während dieser Zeit habe ich in eigenen Kursen unterrichtet.
Ich schätze mich glücklich, meine Erfahrungen mit meinen SchülerInnen zu teilen und auch von ihnen zu lernen.
Ein Motto meiner Arbeit: Lass keine Stunde vergehen,ohne herzlich zu lachen.
Yoga bedeutet für mich: achtsam sein,innehalten,sich sammeln und neu ausrichten.
Den Geist beruhigen und Stille erleben, ist ein wichtiger Ausdruck von Yoga,den ich gern in meinem Unterricht weitergeben möchte. Ich selbst erfahre diese Momente als große Kraftquelle.
Es liegt im „Stille-sein“ eine wunderbare Macht der Klärung, der Reinigung, der Sammlung auf das Wesentliche.
Dietrich Bonhoeffer
Ich freue mich darauf, diese Erfahrungen auch mit Dir zu teilen.
X
Biographie
Helena ist ausgebildete Yogalehrerin BDY/EYU und unterrichtet seit 2018 Yoga für Teenies im Alter von 11 bis 14 Jahren. Sie ist diplomierte Restauratorin für Kunst- und Kulturgüter und unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Yogatherapie (DeGYT e.V.) als Teamassistentin. Sie ist in Portugal aufgewachsen und lebt schon seit vielen Jahren nördlich der Alpen, seit einigen Jahren mit ihrem Sohn in Berlin.
„Yoga zu üben ist eine wunderbare Möglichkeit, den Körper kennenzulernen. Durch Wahrnehmungsübungen und Bewegungsabläufe, die sich schnell und leicht einprägen, lassen sich Körper- und Atembereiche erforschen. Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn ich meinen Atem beobachte? Wie gut kann ich meinen Körper entspannen, wenn ich davor dynamische Sonnengrüße geübt habe? Wie leicht fällt es mir während einer Körperreise, wach zu bleiben und zu entspannen?“
Spielerisch und stets mit Rücksicht auf das eigene Wohlbefinden lernst Du im Yoga für Teenies, die Möglichkeiten und Grenzen deines Körpers kennen. Die Yogahaltungen (Āsanas) und zahlreiche Bewegungsabläufe helfen dir dabei, aufmerksam zu bleiben und am Ende der Stunde die Entspannung anzunehmen.
X
Biographie
Nadja hat bei Sonne und Mond die Ayurveda-Ausbildung und anschließend die Yogalehrer-Ausbildung BDY/EYU erfolgreich absolviert. Sie arbeitet seit 2016 mit Begeisterung als Yogalehrerin. Neben diesen Qualifikationen ist Nadja außerdem Mentaltrainer /Coach.
Nadja ist ausgebildete Bühnentänzerin und war ab 1985 an der Staatsoper unter den Linden als Klassische Tänzerin beschäftigt. In dieser Zeit schuf sie auch eigene Choreografien und beschäftigte sich mit Modernem Tanz. Später wechselte sie die berufliche Ausrichtung, absolvierte eine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin und studierte Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Internationales Marketing. Sie ist heute als Key Account Managerin in einem Berliner Unternehmen tätig.
„Im Yoga und im Coaching verstehe ich mich als Wegbegleiter für Menschen. Oft sind Krisen, gesundheitliche Probleme oder der Wunsch nach Veränderung der Anstoß und gleichzeitig der Beginn eines Prozesses, in dem jeder die Möglichkeit hat, zu wachsen und sein Potenzial zu entfalten. Und der Weg beginnt immer bei einem selbst: Wie kann ich lernen, mit mir selbst in guter Verbindung zu sein? Was möchte ich verändern? Wie kann ich mich entwickeln? Was sind meine Talente und besonderen Fähigkeiten? Wie kann ich ein erfülltes, glückliches Leben führen? Das ist jedesmal auf’s Neue eine Entdeckungsreise – und auch ich lerne dabei. Das macht die Arbeit so spannend und darauf freue ich mich.“
Nadja lebt in Berlin-Friedrichshain und hat zwei Kinder. Sie reist gern und spricht Englisch, Französisch und (ein bißchen) Russisch.
X
Biographie
Ursprünglich habe ich meine Freundin in ein Yogastudio begleitet und wollte nur mal „reinschnuppern“. Knapp 15 Jahre später, im Juli 2020, habe ich meine Ausbildung zur Yogalehrerin BDY im Gesundheitszentrum Sonne & Mond beendet. Yoga ein fester Bestandteil meines Lebens. Yoga stärkt mein tägliches Wohlbefinden. Ich genieße es morgens auf der Yogamatte zu sein, bewußt in Bewegung und Atem, zu spüren und wahrzunehmen. Das ist es, was mir Yoga gibt und das ist es, was ich in meinem Unterricht weitergeben möchte.
X
Biographie
Yoga begleitet mich seit vielen Jahren. Da ich meine eigene Yogapraxis intensivieren und gerne auch die tieferen Dimensionen des Yoga erfahren wollte, habe ich im „Gesundheitszentrum Sonne und Mond“ die 4 ½ -jährige Ausbildung zur Yogalehrerin begonnen und im Juli 2020 erfolgreich abgeschlossen.
Je mehr ich mich mit der Lehre und dem ganzheitlichen Ansatz des Yoga beschäftige, umso mehr fasziniert es mich. Yoga bedeutet für mich, in den Dialog mit dem eigenen Körper zu gehen, der inneren Stimme zu lauschen, ruhiger und klarer im Geist, liebevoller und großzügiger im Herzen zu werden. Das möchte ich gerne in meinem Unterricht vermitteln. Im täglichen Berufsleben begleite ich als Sozialpädagogin junge Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt gekommen sind. Ich komme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet, lebe seit dem Studium in Berlin und habe zwei Kinder.
X
Biographie
Seit meiner Kindheit habe ich große Freude an Bewegung. Doch in meiner Yogapraxis ist es für mich am wichtigsten, innezuhalten. Ich nehme mir Zeit, zu atmen, zu spüren und bei mir selbst zu verweilen. Allerdings ist es leichter gesagt, als getan. Da der Geist von Natur aus schnell, neugierig und unbeständig ist und diese Eigenschaften in unserem Zeitalter gefordert werden, fällt es ihm nicht leicht, langsamer zu werden. Da hilft das yogische Prinzip „sthula-sukshma-param“: vom Groben zum Feinen und darüber hinaus. Wir beschäftigen den Geist zuerst mit den einfachen, spürbaren Sachen wie Körper und Bewegung, und das tut nicht nur gut und macht Spaß, sondern entspannt und stabilisiert auch den Geist. Dann verfeinert sich die Wahrnehmung und ein anderer, innerer Raum kann sich öffnen. Das ist der Raum jenseits der Hektik, in dem ich mich leicht und ausgeruht fühle. Der Körper ist ausgefüllt mit Aufmerksamkeit und die Zeit scheint still zu stehen. Da kann ich besser in Kontakt mit meinem Atem treten und somit zu der Quelle meiner Lebenskraft und Ruhe finden. Ich freue mich sehr, meine Kursteilnehmer/innen auf diesem spannenden Weg nach innen begleiten zu dürfen.
Meine Yogalehrausbildung BDY/EYU habe ich 2013 im Gesundheitszentrum Sonne und Mond abgeschlossen und unterrichte seitdem mit großer Freude. Ich habe mich regelmäßig in Yogatherapie, moderner Medizin und Ayurveda fortgebildet, außerdem interessiere mich für Sanskrit und Sprachen.
X
Biographie
Yoga ist für mich physische und spirituelle Kommunikation. In meinem Unterricht lade ich dazu ein, den eigenen Körper in Aktivität und Stille zu erfahren und in Einklang mit dem Fluss des Atems eine Ruhe im Geist einkehren zu lassen. Es bereitet mir eine große Freude, wenn Menschen durch ihre Yogapraxis ihr eigenes Potential entdecken, sich spüren können und somit in guter Beziehung zu sich stehen und sich in Ihrem Köper zu Hause fühlen. Wenn ich dazu einen Beitrag leisten kann, dann erfüllt mich dies mit großer Zufriedenheit.
Ich habe meine Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU im Gesundheitszentrum Sonne & Mond in 2013 abgeschlossen. Meine Familie mütterlicherseits kommt aus Indien und praktiziert auch Yoga. So durfte ich schon früh in Kontakt mit dem Yoga sein.
Seit 2013 habe ich regelmäßig verschiedene Weiterbildungen im Bereich „Yogatherapie, Ayurveda und moderne Medizin“ besucht. Ich habe diverse Yogaunterrichtsformate unterrichtet, unter anderem auch im Rahmen einer CORONA-Studie des Immanuel-Krankenhauses Berlin, Abteilung Naturheilkunde und im Rehabilitationszentrum ZAR in Berlin Mitte.